Das Bento soll in Japan um das 5. Jahrhundert herum entstanden sein. Es wurde in Bambusröhren transportiert und diente als Proviant für die Feldarbeit. Mit der Zeit entwickelten sich unterschiedliche Arten von Bento, und im 15. Jahrhundert wurden diese zu besonderen Anlässen wie dem Theaterbesuch oder der Teezeremonie gereicht. Mit der Zeit wurden die Speisen immer häufiger in Holzboxen oder lackierten Kästchen kunstvoll angerichtet. Diese Bento-Kultur wird auch heute noch gerne praktiziert. Japanische Bento-Boxen werden oft als „Schatzkästchen des Essens” bezeichnet und sind mit einer Vielzahl von bunten Beilagen gefüllt– meist ein wirklich beeindruckender Anblick! Damit hat das nahrhafte und gesunde Bento auch in Europa Aufmerksamkeit erregt. Unter Corona bereiten nun auch verschiedene japanische Restaurants in Österreich Bento zum Mitnehmen zu.